Logo Archivschule Marburg
DeutschEnglish
  • Impressum & Datenschutz
  • Mobile
  • RSS
Gebäude Archivschule Marburg
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Anschriften
    • Anreise
    • Parkplatzsituation
    • MitarbeiterInnen
    • Rechtsgrundlagen
    • Leitbild
    • Logo
    • Geschichte der Gebäude
    • Archivschulploetz
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Gehobener Dienst
    • Höherer Dienst
    • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
    • Bewerbungsadressen
    • Liste der Transferprojekte
    • Kursprojekte
    • Transkriptionsrichtlinie
    • Formulare
    • Lehrvideos
  • Fortbildung
    • Fortbildung
    • Fortbildung 2021
  • Forschung
    • Forschung
    • Archivportal-D
    • Retrokonversion
    • Digitalisierung archivalischer Quellen
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Studienprojekte
    • Archivwissenschaftliche Kolloquien
    • Forum Archivrecht
    • Workshops
    • Archivwissenschaftliche Terminologie
    • Fremde Projekte
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Die Bibliothek
    • Benutzung und Service
    • Der OPAC
    • Fachbibliographie
    • E-books und mehr
    • OPACs anderer Archivbibliotheken
    • Neuerwerbungen
  • Publikation
    • Publikation
    • Veröffentlichungsreihe
    • Online Buchbestellung
    • Jahresberichte
    • Forum-Hefte
    • Digitale Texte
    • Archivwissenschaftliches Blog
    • E-Papers
  • Service
    • Service
    • Archive im Internet
    • Archivtage
    • Interessensvertretungen
    • Ausbildungsstätten
    • Bibliographien
    • Archivrecht
    • Benutzungsordnungen
    • Weitere Links
    • Stellenanzeigen
  • Midosa
    • Midosa
    • MidosaXML
    • MIDOSAonline
Home
  • Tagungsbericht zum 25. Archivwissenschaftlichen Kolloquium
  • Ab in den Süden
  • Home-Office-Kurs verabschiedet
  • „Acht auf einen Streich!“ – Erschließungsprojekt für das AddF erfolgreich abgeschlossen
  • Wenn Fotos fehlen: Ein Brief zum Abschied!
  • Nutzung 3.0 – Zwischen Hermeneutik und Technologie?
  • Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit
  • Digitales Silberjubiläum: 25 Jahre Archivschule Marburg online
  • Studienstart mit Hindernissen: Der 55. Wissenschaftliche Lehrgang beginnt sein Ausbildungsjahr in Marburg
  • Nur auseinander zusammen: Der 58. Fachhochschullehrgang hat sein Studium in Marburg aufgenommen
  • Verabschiedung von Brigitte Kaletsch
  • Dozent Niklas Konzen befördert zum Archivoberrat
  • Verwaltungs- und Finanzierungsabkommen für die Archivschule Marburg
  • Qualifizierungsprogramm für den BStU startet
  • Neuer Mitarbeiter in der IT der Archivschule
  • Verschiebung des 25. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums
  • Unterbrechung des Lehr- und Fortbildungsbetriebs
  • Neues Veröffentlichungsformat der Archivschule Marburg
  • Geschafft! Der 53. Wissenschaftliche Lehrgang hat die Abschlussprüfung bestanden
  • Abschied ohne Verabschiedung – ein virtuelles Lebewohl an den 56. Fachhochschullehrgang
  • Der 56. FHL auf dem Holzweg?
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim „Tag der Archive“ 2020
  • Beiträge des 24. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums publiziert!
  • Workshop „Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften“
  • 54. Wissenschaftlicher Lehrgang hat die Arbeit aufgenommen
  • Marburger Stadtgeschichte aus der juristischen Perspektive
  • Archivwelt-Blog der Archivschule Marburg ist online
  • Chinesische Delegation besucht die Archivschule
  • Antrittsbesuch der hessischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst an der Archivschule Marburg
  • Tabu oder Notwendigkeit? – Workshop zur Nachkassation
  • Auf den Spuren der Schwerindustrie
  • Call for Papers – 25. Archivwissenschaftliches Kolloquium
  • Der 57. FHL ab sofort ganz vorne in der Startreihe!
  • Harald Kremp vierzig Jahre im öffentlichen Dienst
  • Archive im Aufbruch – Reisebericht zur Tagesexkursion nach Köln
  • Einblicke in die niederländische Archivlandschaft – Große Exkursion des 53. Wissenschaftlichen Lehrgangs
  • Von der Lahn donauabwärts: Exkursion nach Regensburg, Wien und Sopron
  • Landtagsabgeordnete Nina Eisenhardt besucht die Archivschule
  • Vietnamesische Delegation zu Gast an der Archivschule
  • Archivschulferien 2019
  • Tagesexkursion nach Bad Arolsen und Kassel
  • Archivschule für umweltfreundliche Mobilität gut gerüstet
  • Lebhafte Debatte über archivarische Kompetenzen im 21. Jahrhundert
  • Informationsveranstaltung zur Datenschutz-Grundverordnung und zum Urheberrecht in der Archivpraxis
  • Die Archivschule Marburg feiert Geburtstag!
  • Überlieferungsbildung als Zukunftsaufgabe
  • Das Beste kommt zum Schluss – der 52. WL beendet die Ausbildung!
  • Alles Gute zum Geburtstag, liebe Frau Menne-Haritz!
  • Dritte Ausschreibung zur Digitalisierung archivalischer Quellen der DFG
  • 24. Archivwissenschaftliches Kolloquium 2019
  • Verstärkung für die Administration!
  • Verabschiedung des 55. Fachhochschullehrgangs
  • 10 Jahre Einsturz des Kölner Stadtarchivs – 10 Jahre Hilfseinsatz der Archivschule
  • Eine Delegation japanischer Archivarinnen und Archivare zu Gast an der Archivschule
  • 53. Wissenschaftlicher Lehrgang gestartet
  • Weihnachtsgruß der Archivschule Marburg
  • Auf rechtshistorischer Spurensuche in Marburg
  • Besuch von Studierenden der Geschichtswissenschaft aus der Technischen Universität Darmstadt
  • SOS für die deutschsprachigen Archivbestände in Ostmitteleuropa?
  • Zwei Klassiker in Weimar: Tagesexkursion zur Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek und zum Goethe-Schiller-Archiv
  • Einführung des 56. Fachhochschulkurses
  • „Szerokiej drogi“ oder der 52. WL auf großer Fahrt!
  • Forum Archivrecht zu amtlichen Unterlagen in Parteiarchiven
  • Von A wie Adel, bis Z wie Zeppelin; von fürstlichen Momenten, der Sonne des Rheintals und archivischen Begebenheiten der Extraklasse
  • Währung der Archive: Geld und Daten
  • Exkursion zur Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und zum Bistumsarchiv Hildesheim
  • 75. Sitzung des Beirats der Archivschule Marburg
  • Erneuter Teilnehmerrekord beim diesjährigen Kolloquium der Archivschule Marburg
  • Evakuierungsaktion an der Archivschule Marburg!
  • 25 Jahre an der Archivschule!
  • Verabschiedung des 51. Wissenschaftlichen Lehrgangs
  • Köln-Einsatz von Studierenden der Archivschule Marburg
  • Auf den Stufen des Staatsarchivs
  • Zweite Ausschreibung der Digitalisierung archivalischer Quellen der DFG
  • Mit den Fachstudien ins neue Jahr 2018!
  • Von A bis Z – der 55. Fachhochschullehrgang hat begonnen.
  • Akten, Bier und Knödel: Unterwegs in der Goldenen Stadt
  • Zwei besondere Archive: Exkursion nach Jena
  • Neuer Dozent für Archivrecht und Rechtsgeschichte
  • Jahresbericht 2016 online
  • Die Einzigen ihrer Art: Tagesexkursion nach Burg Ludwigstein und Bad Arolsen
  • 74. Sitzung des Beirats der Archivschule Marburg
  • Rekordbeteiligung beim 22. Archivwissenschaftlichen Kolloquium!
  • Welche Informationen überliefern wir unseren Nachkommen?
  • Roland Jahn besucht die Archivschule Marburg
  • Neuer Dozent
  • Von Staubsaugern, Aktenigeln und anderen Kuriositäten – Ein archivarischer Reisebericht
  • 22. Archivwissenschaftliches Kolloquium: ORTSÄNDERUNG!
  • Leibniz Graduate School des Herder-Instituts zu Gast in der Archivschule
  • Der Jubiläumskurs ist dann mal weg!
  • „53er-All-Stars mit Triple-Double in den Playoffs!“
  • Besondere Aufgaben in speziellen Archiven
  • Jetzt anmelden zum 22. Archivwissenschaftlichen Kolloquium!
  • Ausschreibung Digitalisierung archivalischer Quellen der DFG
  • 51. Wissenschaftlicher Lehrgang eröffnet
  • Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
  • Ausschreibung Digitalisierung archivalischer Quellen der DFG
  • Vive la France – Studienfahrt nach Paris
  • 54. Fachhochschullehrgang an der Archivschule Marburg ̶̶ Hochschule für Archivwissenschaft eröffnet
  • Neuer Dozent eingestellt
  • Die Archivschule Marburg hat einen neuen Mitarbeiter
  • Ausschreibung zur Digitalisierung archivalischer Quellen kommt 2016!
  • Wiener Mischung
  • Staatsarchiv und Stadtarchiv im Gleichklang - Tagesexkursion nach Nürnberg
  • Eine kurze Amtszeit
  • Diözesanarchiv in neuen Mauern – Archivnachwuchs zu Besuch in Paderborn
  • „Born Digital in the Cloud: Challenges and Solutions“ – 21. Archivwissenschaftliches Kolloquium der Archivschule Marburg
  • Jahresbericht 2015 online
  • Ausschreibung mehrerer Lehraufträge für Fortbildungsveranstaltungen an der Archivschule Marburg
  • Teilnahme an der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
  • Wir gratulieren!
  • Die Handreichungen zur Digitalisierung archivalischer Quellen sind online!
  • Exkursion nach Frankfurt
  • Das Programm des 21. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums ist online
  • „We are records?!?“ – Verabschiedung des 52. Fachhochschullehrgangs
  • Wir laden ein zum Tag der Archive!
  • Handschriftliche Texte automatisch lesbar machen
  • Leitfaden zur Bilderschließung online!
  • Evaluation der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft –
  • Unser Jubiläumskurs ist da!
  • Onlinestellung von Transkriptionsergebnissen
  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2016!
  • Ein Wechsel der Straßenseite – Matthias Seim M.A. verabschiedet
  • (Jahres-)Endspurt an der Archivschule
  • Bibliothek 2.0 – E-book-Plattform freigeschaltet
  • Einheit von Forschung und Lehre – Siebte Runde des Terminologie-Projekts erfolgreich beendet
  • Herzlich Willkommen – 53. Fachhochschullehrgang startet
  • Transformation ins Digitale - Besuch des 85. Deutschen Archivtags in Karlsruhe
  • Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst an der Archivschule Marburg
  • Fortsetzung des Pilotprojektes: „Virtuelles Digitales Archiv“ begrüßt neuen Mitarbeiter
  • Verabschiedung einer verdienten Mitarbeiterin: Emily Beck verlässt die Archivschule
  • Offen, nutzerfreundlich, innovativ – Niederländische Archive im Fokus Marburger Archivare
  • Information Services und kratzendes Vinyl – Kurse der Archivschule besuchen die EZB und das Deutsche Rundfunkarchiv
  • „Auf innen Pott!“ Exkursion ins Ruhrgebiet
  • Fachhochschulkurs begibt sich in den hohen Norden
  • Die Archivschule macht Ferien!
  • Westwärts – Exkursion nach Luxemburg und Trier
  • Archivare als „File-Dompteure“ - Kurse der Archivschule Marburg besuchen Medienarchive der FAZ und des ZDF
  • Archivschüler beim Nachtmarathon am 3. Juli sportlich unterwegs
  • Besuch aus Vancouver
  • Jahresbericht 2014 erschienen!
  • Ausführlicher Bericht über das 20. Archivwissenschaftliche Kolloquium online
  • „Ziele, Zahlen, Zeitersparnis. Wieviel Management brauchen Archive?“ – 20. Archivwissenschaftliches Kolloquium vom 10. bis 11. Juni 2015 in der Evangelischen Stadtmission Marburg
  • Manchmal reichen wenige Worte, um alles zu sagen …. Grundschüler zu Gast in der Archivschule
  • Projekt zur weiteren Optimierung der Lehre an der Archivschule hat begonnen
  • Der Countdown läuft …. 20. Archivwissenschaftliches Kolloquium der Archivschule vom 10. bis 11. Juni 2015 wirft seinen Schatten voraus
  • Kurse aus Bern und Lausanne zu Gast in Marburg
  • Studenten der Archivschule Marburg erschließen Nachlass von Richard Graf Matuschka-Greiffenclau (1893-1975) aus dem Hausarchiv Schloss Vollrads im Rheingau
  • Neuer Dozent an der Archivschule
  • Das neue Modell „48. WL“ läuft vom Band
  • Trainerwechsel an der Archivschule
  • Jetzt ist der Bart ab!
  • Ziele, Zahlen, Zeitersparnis - Wieviel Management brauchen Archive?
  • 49. Wissenschaftlicher Lehrgang eröffnet
  • Neue Leitung für die Koordinierungsstelle des DFG-Projekts „Digitalisierung von archivalischen Quellen“
  • 52. Fachhochschullehrgang eröffnet
  • Startschuss für Archivportal-D: Deutschlands Archive jetzt online leichter zugänglich
  • Historisches Archiv der Stadt Köln dankt für Hilfseinsätze der Archivschule Marburg
  • Die Zuverlässigkeit in Person geht!
  • Stabwechsel im Studienbetrieb der Archivschule
  • Call for Papers - 20. Archivwissenschaftliches Kolloquium 2015
  • OPAC der Archivschule erst wieder ab dem 3. September verfügbar
  • Eine Ära geht zu Ende
  • Neuer Jahresbericht der Archivschule liegt vor
  • Besuch bei den Weltmeistern
  • Sigrun Schaal verlässt die Archivschule
  • Bestandserhaltungstreffen im Stadtarchiv Mannheim ISG und im Generallandesarchiv Karlsruhe
  • 51. Fachhochschullehrgang besucht Schloss Vollrads
  • Meinungsbild der Forschenden zur Archivgutdigitalisierung
  • Durch das Archivportal-D ins Archiv
  • 47. Wissenschaftlicher Lehrgang verabschiedet
  • Projekttreffen im Produktivpilot Digitalisierung von archivalischen Quellen in München
  • 50. Fachhochschullehrgang der Archivschule Marburg verabschiedet
  • Kooperation mit den Universitäten Bern und Lausanne verlängert
  • 7. Tag der Archive in der Archivschule Marburg
  • 50. Fachhochschullehrgang der Archivschule Marburg macht neue Quellen für die Geschichte des ehemaligen Landkreises Frankenberg zugänglich
  • Netz werken. Das Archivportal-D und andere Portale als Chance für Archive und Nutzung
  • nestor-School "Digitalisierung und Langzeitarchivierung"
  • Waltraud Noll in den Ruhestand verabschiedet
  • Wir trauern um Dr. Lorenz Friedrich Beck
  • Lasst die Fachstudien beginnen!
  • 20 Jahre eigenständige Institution – ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte Archivschule Marburg
  • Ab ins Netz!
  • Records down under
  • Archivschule Marburg investiert in technische Ausstattung
  • Dr. Irmgard Christa Becker ist Vorsitzende des VdA
  • 51. Fachhochschullehrgang eröffnet
  • Zum Abschluss ein Rekord – die „Koordinierungsstelle Retrokonversion archivischer Findmittel“ hat ihre Arbeit beendet
  • Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16.-20. Jahrhunderts in 13. Auflage erschienen
  • Torben Lindemann verlässt die Archivschule
  • Die Archivschule Marburg macht Ferien
  • Terminologie-Projekt fortgeführt
  • Leiter der Koordinierungsstelle Retrokonversion verabschiedet
  • Homepage der Archivschule neu gestaltet
  • Einführungsseminar unter neuen Vorzeichen
  • Neue Koordinierungsstelle Digitalisierung archivalischer Quellen besetzt
  • Priorisierung ist von den Zielen der Digitalisierung abhängig!
  • Da gehen Sie hin, die 46er ...
  • Wir sind dann mal weg! – Der 49. FHL verabschiedet sich
  • Dr. Matthias Weber verlässt die Archivschule Marburg
  • Fortbildungsworkshop
  • Schweizer Studierende zu Gast an der Archivschule Marburg
  • Personalwechsel an der Archivschule Marburg
  • Archivalien des Stadtarchivs Kassel durch Studierende der Archivschule Marburg für die Öffentlichkeit recherchierbar gemacht
  • Die Archivschule Marburg begrüßt neue Mitarbeiterin Stephanie Oertel
  • Beginn des 47. Wissenschaftlichen Lehrgangs

zurück

Wir über uns

  • Anschriften
  • Anreise
  • Parkplatzsituation
  • MitarbeiterInnen
  • Rechtsgrundlagen
  • Leitbild
  • Logo
  • Geschichte der Gebäude
  • Archivschulploetz

Ausbildung

  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst
  • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
  • Bewerbungsadressen
  • Liste der Transferprojekte
  • Kursprojekte
  • Transkriptionsrichtlinie
  • Formulare
  • Lehrvideos

Fortbildung

  • Fortbildung 2021

Forschung

  • Archivportal-D
  • Retrokonversion
  • Digitalisierung archivalischer Quellen
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Studienprojekte
  • Archivwissenschaftliche Kolloquien
  • Forum Archivrecht
  • Workshops
  • Archivwissenschaftliche Terminologie
  • Fremde Projekte

Bibliothek

  • Die Bibliothek
  • Benutzung und Service
  • Der OPAC
  • Fachbibliographie
  • E-books und mehr
  • OPACs anderer Archivbibliotheken
  • Neuerwerbungen

Publikation

  • Veröffentlichungsreihe
  • Online Buchbestellung
  • Jahresberichte
  • Forum-Hefte
  • Digitale Texte
  • Archivwissenschaftliches Blog
  • E-Papers

Service

  • Archive im Internet
  • Archivtage
  • Interessensvertretungen
  • Ausbildungsstätten
  • Bibliographien
  • Archivrecht
  • Benutzungsordnungen
  • Weitere Links
  • Stellenanzeigen

Midosa

  • MidosaXML
  • MIDOSAonline
© 2023 Archivschule Marburg