Logo Archivschule Marburg
DeutschEnglish
  • Impressum & Datenschutz
  • Mobile
  • RSS
Gebäude Archivschule Marburg
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Anschriften
    • Anreise
    • Parkplatzsituation
    • MitarbeiterInnen
    • Rechtsgrundlagen
    • Leitbild
    • Logo
    • Geschichte der Gebäude
    • Archivschulploetz
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Gehobener Dienst
    • Höherer Dienst
    • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
    • Bewerbungsadressen
    • Liste der Transferprojekte
    • Kursprojekte
    • Transkriptionsrichtlinie
    • Formulare
    • Lehrvideos
  • Fortbildung
    • Fortbildung
    • Fortbildung 2021
  • Forschung
    • Forschung
    • Archivportal-D
    • Retrokonversion
    • Digitalisierung archivalischer Quellen
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Studienprojekte
    • Archivwissenschaftliche Kolloquien
    • Forum Archivrecht
    • Workshops
    • Archivwissenschaftliche Terminologie
    • Fremde Projekte
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Die Bibliothek
    • Benutzung und Service
    • Der OPAC
    • Fachbibliographie
    • E-books und mehr
    • OPACs anderer Archivbibliotheken
    • Neuerwerbungen
  • Publikation
    • Publikation
    • Veröffentlichungsreihe
    • Online Buchbestellung
    • Jahresberichte
    • Forum-Hefte
    • Digitale Texte
    • Archivwissenschaftliches Blog
    • E-Papers
  • Service
    • Service
    • Archive im Internet
    • Archivtage
    • Interessensvertretungen
    • Ausbildungsstätten
    • Bibliographien
    • Archivrecht
    • Benutzungsordnungen
    • Weitere Links
    • Stellenanzeigen
  • Midosa
    • Midosa
    • MidosaXML
    • MIDOSAonline
Home

Weitere Einträge anzeigen 

Tagungsbericht zum 25. Archivwissenschaftlichen Kolloquium


Das 25. Archivwissenschaftliche Kolloquium der Archivschule Marburg war 2020 Corona zum Opfer gefallen. Deshalb freute sich Irmgard Becker besonders, nun mehr als 250 Teilnehmer im Online-Format begrüßen zu können. Die lebhaften Diskussionen, auch im Chat und auf Twitter, zeigten, dass die Archivcommunity in digitalen Formaten angekommen ist.



Lesen Sie hier

Ab in den Süden

Nach fünf Jahren Lehrtätigkeit als Dozent für hilfswissenschaftliche und historische Fächer sowie archivische Öffentlichkeitsarbeit verlässt Dr. Niklas Konzen die Archivschule Marburg, um Leiter des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd zu werden.

Lesen Sie hier

Home-Office-Kurs verabschiedet

Ende April hat uns der 54. Wissenschaftliche Lehrgang verlassen und damit der erste Referendarkurs, der seine Zeit in Marburg ganz überwiegend nicht in Marburg verbracht hat, sondern coronabedingt im Home-Office, wo auch immer in der Republik. Nur wenige Wochen nach dem Start der Marburger Zeit haben die 13 Kursmitglieder aus Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die Archivschule wieder verlassen müssen.

Lesen Sie hier

Die Archivschule Marburg ist Participant bei NFDI4memory.

Freie Plätze in Fortbildungskursen!

Ab 30.8. sollen wieder Präsenz-Kurse stattfinden, wir kehren also zum regulären Jahresprogramm zurück.
In einigen der Kurse sind noch Plätze frei! Melden Sie sich hier an!

Twitter zum 25. AWK

Für alle, die keinen Platz mehr bekommen haben:


Die Studierenden des 58. FHL begleiten das Kolloquium am 8./9. Juni via twitter #nutzungDIGITAL .

Kurswoche zur Schriftgutverwaltung und E-Akte!

In der letzten Septemberwoche bieten wir eine Online-Kurswoche zur Schriftgutverwaltung an!
Sie besteht aus den Kursen Grundkurs Grundlagen der Schriftgutverwaltung / des Records Managements (27.-29.9.) und Aufbaukurs Einführung in die Elektronische Akte (30.9.-1.10.) Die Kurse können in Kombination oder auch einzeln belegt werden, es gelten die üblichen Teilnahmevoraus-setzungen.

Hier geht es zur Kursanmeldung ->

Fortbildungskurse bis 30.6. nur online!

Bis Ende Juni finden die Fortbildungen der Archivschule Marburg nur online statt.

Bitte melden Sie sich wie gewohnt zu den Kursen an.
Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Kurs ausfallen muss oder online angeboten werden kann.

Stellenanzeigen Fachbibliographie
Buchbestellung Literaturrecherche

Archivwelt-Blog

Archivschule Marburg
- Hochschule für Archivwissenschaft -
Bismarckstraße 32
D-35037 Marburg
Tel.: +49 6421 / 16971-0
Fax: +49 6421 / 16971-10
E-Mail:archivschule@staff.uni-marburg.de

Logo des Landes Hessen
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir über uns

  • Anschriften
  • Anreise
  • Parkplatzsituation
  • MitarbeiterInnen
  • Rechtsgrundlagen
  • Leitbild
  • Logo
  • Geschichte der Gebäude
  • Archivschulploetz

Ausbildung

  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst
  • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
  • Bewerbungsadressen
  • Liste der Transferprojekte
  • Kursprojekte
  • Transkriptionsrichtlinie
  • Formulare
  • Lehrvideos

Fortbildung

  • Fortbildung 2021

Forschung

  • Archivportal-D
  • Retrokonversion
  • Digitalisierung archivalischer Quellen
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Studienprojekte
  • Archivwissenschaftliche Kolloquien
  • Forum Archivrecht
  • Workshops
  • Archivwissenschaftliche Terminologie
  • Fremde Projekte

Bibliothek

  • Die Bibliothek
  • Benutzung und Service
  • Der OPAC
  • Fachbibliographie
  • E-books und mehr
  • OPACs anderer Archivbibliotheken
  • Neuerwerbungen

Publikation

  • Veröffentlichungsreihe
  • Online Buchbestellung
  • Jahresberichte
  • Forum-Hefte
  • Digitale Texte
  • Archivwissenschaftliches Blog
  • E-Papers

Service

  • Archive im Internet
  • Archivtage
  • Interessensvertretungen
  • Ausbildungsstätten
  • Bibliographien
  • Archivrecht
  • Benutzungsordnungen
  • Weitere Links
  • Stellenanzeigen

Midosa

  • MidosaXML
  • MIDOSAonline
© 2023 Archivschule Marburg