Logo Archivschule Marburg
DeutschEnglish
  • Impressum & Datenschutz
  • Mobile
  • RSS
Gebäude Archivschule Marburg
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Anschriften
    • Anreise
    • Parkplatzsituation
    • MitarbeiterInnen
    • Rechtsgrundlagen
    • Leitbild
    • Logo
    • Geschichte der Gebäude
    • Archivschulploetz
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Gehobener Dienst
    • Höherer Dienst
    • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
    • Bewerbungsadressen
    • Liste der Transferprojekte
    • Kursprojekte
    • Transkriptionsrichtlinie
    • Formulare
    • Lehrvideos
  • Fortbildung
    • Fortbildung
    • Fortbildung 2021
      • Programm
      • Kursübersicht
      • Terminübersicht
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutz
      • Anfahrt, Unterkunft und Aufenthalt
      • Anmeldung
  • Forschung
    • Forschung
    • Archivportal-D
    • Retrokonversion
    • Digitalisierung archivalischer Quellen
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Studienprojekte
    • Archivwissenschaftliche Kolloquien
    • Forum Archivrecht
    • Workshops
    • Archivwissenschaftliche Terminologie
    • Fremde Projekte
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Die Bibliothek
    • Benutzung und Service
    • Der OPAC
    • Fachbibliographie
    • E-books und mehr
    • OPACs anderer Archivbibliotheken
    • Neuerwerbungen
  • Publikation
    • Publikation
    • Veröffentlichungsreihe
    • Online Buchbestellung
    • Jahresberichte
    • Forum-Hefte
    • Digitale Texte
    • Archivwissenschaftliches Blog
    • E-Papers
  • Service
    • Service
    • Archive im Internet
    • Archivtage
    • Interessensvertretungen
    • Ausbildungsstätten
    • Bibliographien
    • Archivrecht
    • Benutzungsordnungen
    • Weitere Links
    • Stellenanzeigen
  • Midosa
    • Midosa
    • MidosaXML
    • MIDOSAonline
FortbildungFortbildung 2021Kursübersicht



EK 4311

Datenaufbereitung für Online-Portale am Beispiel des Archivportals-D. Einführung in XML und EAD(DDB)
Anmeldung möglich ab: 01.07.2021 ONLINE

1. – 2. November 2021
Montag, 01.11.2021, 09:00 Uhr
Dienstag, 02.11.2021, 15:00 Uhr
Stunden: 12
Teilnahmegebühr: 350,00 €


Diese Fortbildung erklärt praxisnah die Beteiligungsmöglichkeiten für Archive aller Sparten an der Deutschen Digitalen Bibliothek und dem Archivportal-D. Dabei wird in das Metadatenformat EAD(DDB) eingeführt und es werden Werkzeuge zur Aufbereitung der eigenen Erschließungsdaten vorgestellt. Ziel ist es, mit Hilfe dieser Tools ohne Programmierkenntnisse selbst Datenlieferungen bereitzustellen und regelmäßig in DDB und Archivportal-D aktualisieren zu können. Mögliche Stolpersteine als auch verfügbare Hilfestellungen werden aufgezeigt. Außerdem werden angesprochen: rechtliche Aspekte der Beteiligung anhand des Lizenzkorbs der Deutschen Digitalen Bibliothek, Vernetzung und Verbesserung der Auffindbarkeit der eigenen Archivalien im Portal und im Semantic Web mittels Normdaten Am Ende soll beispielhaft eine komplette Datenlieferung von der Archivsoftware bis ins Portal durchgespielt werden.

Schwerpunkte:

  • Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) und Archivportal-D: Hintergründe, Inhalte und Funktionalitäten, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
  • Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Inhalten und Angeboten mittels Normdaten
  • Einführung in XML und EAD(DDB) für Findbuch und Tektonik. Export von EAD(DDB)-Dateien aus einem Erschließungssystem.
  • Schritte zur Beteiligung an DDB und Archivportal-D – von der Registrierung zur Datenbereitstellung.
  • Welche Anforderungen gibt es, was kommt auf Datengeber zu und wo kann Unterstützung gefunden werden?
  • Werkzeuge zur Datenaufbereitung, Anreicherung und Validierung

Zielgruppe:
ArchivarInnen, die erstmalig digitale Findmittel im Archivportal-D und in der Deutschen Digitalen Bibliothek bereitstellen möchten. ArchivarInnen, die bereits in den Onlineportalen vertreten sind und sich intensiver mit XML und EAD(DDB) vertraut machen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Dieser Kurs findet online statt. Bitte beachten Sie hierzu den Passus in den Teilnahmebedingungen.

Dozentinnen/Dozenten:


Oliver Götze

Nils Meyer


Zur Anmeldung >>



  • Fortbildung 2021
    • Programm
    • Kursübersicht
    • Terminübersicht
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Anfahrt, Unterkunft und Aufenthalt
    • Anmeldung

Wir über uns

  • Anschriften
  • Anreise
  • Parkplatzsituation
  • MitarbeiterInnen
  • Rechtsgrundlagen
  • Leitbild
  • Logo
  • Geschichte der Gebäude
  • Archivschulploetz

Ausbildung

  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst
  • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
  • Bewerbungsadressen
  • Liste der Transferprojekte
  • Kursprojekte
  • Transkriptionsrichtlinie
  • Formulare
  • Lehrvideos

Fortbildung

  • Fortbildung 2021
    • Programm
    • Kursübersicht
    • Terminübersicht
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Anfahrt, Unterkunft und Aufenthalt
    • Anmeldung

Forschung

  • Archivportal-D
  • Retrokonversion
  • Digitalisierung archivalischer Quellen
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Studienprojekte
  • Archivwissenschaftliche Kolloquien
  • Forum Archivrecht
  • Workshops
  • Archivwissenschaftliche Terminologie
  • Fremde Projekte

Bibliothek

  • Die Bibliothek
  • Benutzung und Service
  • Der OPAC
  • Fachbibliographie
  • E-books und mehr
  • OPACs anderer Archivbibliotheken
  • Neuerwerbungen

Publikation

  • Veröffentlichungsreihe
  • Online Buchbestellung
  • Jahresberichte
  • Forum-Hefte
  • Digitale Texte
  • Archivwissenschaftliches Blog
  • E-Papers

Service

  • Archive im Internet
  • Archivtage
  • Interessensvertretungen
  • Ausbildungsstätten
  • Bibliographien
  • Archivrecht
  • Benutzungsordnungen
  • Weitere Links
  • Stellenanzeigen

Midosa

  • MidosaXML
  • MIDOSAonline
© 2022 Archivschule Marburg